Wie digital sind Sie? Wie viel Digitalisierung benötigt Ihr Unternehmen? Wo stehen Sie in der Branche zu Ihren Konkurrenten?
Die Digitalisierung der produzierenden Industrie ist weltweit ein wichtiges Thema. Die Kunden verlangen in immer kürzeren Zeitabständen nach neuen, qualitativ hochwertigen Produkten und einem individualisierten Angebot. Zudem gilt es, die Produktivität kontinuierlich zu steigern. Mit unserem PLM Maturity Assessment prüfen Sie mit Ihrem Team die digitale Reife Ihres Unternehmens hinsichtlich PLM und erkennen dabei Ihre strategischen Geschäftschancen. Gleichzeitig erhalten Sie einen umfassenden Überblick, welchen Beitrag PLM in den Bereichen Planung, Definition, Produktion und dem Service von Produkten/Dienstleistungen in Ihrem Unternehmen leisten kann.
Mit einem zielorientierten Kick-Off Meeting in PLM durchstarten!
Unser PLM Maturity Modell gibt keine konkreten Regeln vor. Es gibt keinen idealen Weg der digitalen Transformation, der zwingend nach demselben Schema durchlaufen wird. Es gibt keinen Zielzustand, der 'richtig' ist. Das von Cytrus AG konzipierte Modell hat keinen normativen Charakter – in einem auf Sie zugeschnittenen Assessment zeigen wir Ihnen Ihre Fähigkeiten und Best Practices auf. Profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Markterfahrung und unserem Know-how. Ein kompetentes und erfahrenes Team von Experten der Cytrus AG begleitet Sie durch das Assessment, stellt Ihren PLM Reifegrad im Vergleich zu Ihrem Branchendurchschnitt dar und identifiziert Handlungsfelder!
Wir analysieren Ihre Fähigkeiten in den Kompetenzfeldern Planung, Entwicklung, Simulation, Produktion und Service und vergleichen diese anonym mit dem Markt. Das ermöglicht uns, Ihren Entwicklungsstand im Vergleich zu Ihrer Konkurrenz einzuschätzen und Ihre Handlungsfelder festzulegen.
Unsere Empfehlungen zur Optimierung sind die Basis für die richtige Strategie für Ihre PLM Architektur. Sie können darauf aufbauen!
Unser PLM Maturity Assessment ist ein Prozess, welcher aus vier Phasen besteht. Unser Experten-Team begleitet Sie über jede der Prozessphasen. Unsere systematische Vorgehensweise bietet Ihnen einen strukturierten Rahmen – unsere gemeinsamen Erkenntnisse bringen Sie ans Ziel!
1.
Planung und Zielsetzung
Es ist eine Zielsetzungs- und Vorbereitungsphase, die unserer weiteren Herangehensweise zugrunde liegt. Diese beinhaltet die Problemdefinition, interne Voranalyse, Nominierung des Benchmarking-Teams. Die Nominierung der Teilnehmer erfolgt typischerweise in den Bereichen Entwicklung, Produktion und IT (PLM Services).
2.
Durchführung und Vergleich
In dieser Phase wird ein Kennzahlenraster zur Leistungsermittlung festgelegt, Daten werden erhoben und umfangreich analysiert, Rankings werden erstellt, faktenbasierte Vergleiche werden gezogen und «Best Performers» ermittelt.
3.
Analyse und Auswertung
In dieser Phase werden Ihre Prozesse und beste Strategien gründlich analysiert und ausgewertet, daraus resultierend werden „Best Practices“ abgeleitet.
4.
Präsentieren und Optimieren
In dieser Phase präsentieren wir Ihnen unsere Konzeption von Verbesserungsmassnahmen, einen angepassten Implementierungsplan der Verbesserungsmassnahmen und Monitoring zur Ergebnis- und Fortschrittskontrolle.
CID für NX & Teamcenter Lizenzen
NX und Teamcenter Lizenzen sind immer über eine CID (Composite ID) an den PC/Server gebunden. Laden Sie hier das getcid.exe Utility herunter. Damit können Sie auf dem PC oder dem Server die richtige CID Nummer auslesen.
getCID herunterladen